Gegen Husten gibt es viele, alte Hausmittel. Eines davon, welches ich in letzter Zeit sehr oft gemacht habe, ist Zwiebel-Honig. Er ist schnell zubereitet, absolut natürlich und hat keinerlei Nebenwirkungen.
![]() |
man braucht nur 1 kleine Zwiebel und Honig |
Ich habe eine halbe Zwiebel genommen, da diese relativ groß war …
![]() |
Zwiebel kleinschneiden |
![]() |
mit ca. 3 EL Honig auffüllen, dass die Zwiebeln bedeckt sind |
Dann wird das Ganze umgerührt, mit dem Deckel verschlossen und muss ca. 6 bis 24 Stunden ziehen.

Es bildet sich eine klare Flüssigkeit, die ich durch ein Sieb abseihe (muss man aber nicht). Von den Zwiebeln mache ich mir einen Teeaufguss und der Saft wird löffelweise (ca. 3 – 4 x täglich 1 Esslöffel) eingenommen.
![]() |
fertiger Zwiebel-Honig |
Der fertige Zwiebel-Honig sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1 bis 2 Tagen verbraucht werden.
Der Saft ist auch für Kinder geeignet – unser Sohn (5 J.) hat ihn ohne Meckern oder Murren genommen.
muss ich mir merken,dankeschön!
LG
Hallo,
oh ja das kenne ich auch, im letzten Winter musste ich mir das auch zusammen mischen, da ich Schwanger war und keine Medikamente nehmen durfte. Ich habe er bei der Einnahme mit ganz viel Zucker gemischt und es stinkt so, ich hatte das Gefühl das ich aus allen Poren stinke. Geholfen hat es aber.
Den habe ich auch schon gemacht. Ich hoffe, wir brauchen ihn in diesem Winter nicht.
LG Elke