Alle diejenigen, die genau so gern Süßes essen wie ich, wissen wie schwer das Abnehmen ist. Mein Schwachpunkt sind Kuchen und Kekse. Wenn andere 1 Stück essen, sind es bei mir vielleicht 3 – 4. Schon in meiner Kindheit gab es fast jeden Morgen Kuchen zum Frühstück Und Kaffee ohne etwas Süßes dabei, das fällt mir auch heute noch sehr schwer. Da kann ich eher auf Schokolade oder Gummibärchen verzichten. Doch jetzt möchte ich mich auf den Weg zu meinem Wohlfühlgewicht machen. Und ich freue mich über alles, was mir bei meinem Abnehmvorhaben hilft, wie z.B. das folgende Buch:
![]() |
Dass zuviel Zucker schädlich ist und nicht nur Übergewicht begünstigt, ist vielen klar. Besonders der raffinierte Industriezucker, unser normaler Haushaltszucker wirkt sich negativ auf die Gesundheit unseres Körpers aus.
Deshalb sind alle Rezepte in diesem Buch ohne Zucker. Stattdessen werden zum Süßen Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup sowie Obst- und Trockenfrüchte verwendet. Auch auf Weißmehl wird verzichtet. Dafür kommen verschiedene Vollkornmehle zum Einsatz. Besonders gut gefällt mir, dass es zu allen Rezepten ein Bild gibt.
Ich habe einige Rezepte ausprobiert. Als Erstes die “Ofenäpfel”, da hier als Anmerkung stand: “Die Ofenäpfel eignen sich als Knabberei am Abend, zum grünen Smoothie am Nachmittag, gestückelt in einen Naturjoghurt, zum Müsli und vieles mehr …”
![]() |
Ofenäpfel |
![]() |
Haferflockenkekse |
![]() |
Honig-Zimtschnecken |
![]() |
Schoko-Bananen-Kugeln |
![]() |
Süßes Frühstücksbrot |
![]() |
Schoko-Pudding |
![]() |
Mandelkleckse |
![]() |
Müslibrot |
Mein Fazit: Dieses Buch ist für alle Naschkatzen, die etwas bewusster leben und genießen möchten, sehr empfehlenswert. Es umfasst viele Kategorien – von süßen Haupt- und Nachspeisen bis hin zu Eis und Marmelade. Alle Rezepte sind ohne Haushaltszucker und ohne Weißmehl. Sehr schön sind auch die Fotos, die es zu jedem Rezept gibt.
Die Rezepte in diesem Buch sind meist für kleinere Portionen ausgelegt, z.B. Schokopudding für 1 Portion, Kleietaler ca. 4-6 Stück usw. Das gefällt mir besonders gut und das habe ich auch noch in keinem anderen Buch gesehen. Durch die Verwendung von Vollkornprodukten sowie Zuckeralternativen wie Honig usw. ergibt sich ein ganz anderer Geschmack und ein besseres Sättigungsgefühl. Es gibt viele leckere Sachen in diesem Buch, die mit wenigen Zutaten einfach und schnell zubereitet werden und weniger süß sind.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt, ist der Verzicht auf Kalorien- und Nährwertangaben. Gerade wer abnehmen möchte oder ein bestimmtes Abnehmprogramm wie z.B. Weight Watchers oder Low Carb macht, möchte gern wissen, wieviel z.B. Kohlenhydrate in einem Keks stecken.
Dieses Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. *Dieser Post enthält Partnerlinks.*