
Für 5 Brötchen braucht man
- 200 ml Dickmilch
- 2 Eier Größe M
- 45 g Eiweißpulver, natural
- 65 g Haferkleie
- 25 g Kartoffelfasern
- 15 g Flohsamenschalen
- 1 TL Salz
- 1 TL Erythrit
- 1,5 TL Backpulver
Die Zubereitung geht sehr schnell, da der Teig – im Vergleich zum Hefeteig bei herkömmlichen Brötchen – nicht gehen muss. Deshalb empfiehlt es sich, als Erstes den Backofen auf 175 Grad Umluft vorzuheizen.
- Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und verrühren.
- Teig ca. 5 min. quellen lassen.
- Mit angefeuchteten Händen 5 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Kreuzweise einschneiden und mit etwas Kartoffelfasern bestreuen.
Backzeit: ca. 25-30 Minuten
1 Brötchen hat laut Nährwertangaben 151 kcal, 10,1 g Kohlenhydrate, 4,6 g Fett und 13,9 g Eiweiß.
Bei diesen Brötchen gingen die Meinungen sehr auseinander: Mein Mann fand, dass diese LC-Brötchen nichts mit Brötchen gemeinsam haben, was Geschmack und Konsistenz betrifft. Ich dagegen fand sie nicht ganz schlecht, obwohl ich natürlich auch gar keinen Vergleich zu anderen LC-Brötchen habe. Und mein Sohn war schon vom Anschauen satt.
Was habe ich falsch gemacht? Lag es am Rezept? Vielleicht hast Du Lust, dieses Rezept zu probieren und mir Deine Meinung zu schreiben. Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
*Dieser Post enthält Partnerlinks.*
Trackbacks/Pingbacks